"Diskriminierungen und Rechtsextremismus gehören an Schulen leider zum traurigen Alltag. Oft fühlt man sich als Lehrer*in oder Mitschüler*in damit überfordert. Es kann einen wütend und ohnmächtig machen. Doch wie kann man diesem begegnen? Was sind Möglichkeiten des Umgangs und des Zurwehrsetzens oder auch der Prävention? Hierzu haben wir zwei Expert*innen von der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus zu Gast." (Quelle: Radio Nordpol)
Das Interview lässt sich hier nachhören.