Zur Verstärkung des Teams sucht die Wuppertaler Initiative ab den 01.03.2022
Zwei neue Mitarbeiter*innen für die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf
Die Aufgaben umfassen:
- Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
- Prozessbegleitung und Strategieentwicklung für Organisationen
- Planung und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Recherche und Analyse im Themenfeld extreme Rechte
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit - Dokumentation
Ihr Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung (Sozialpädagogik, Politikwissenschaft, Pädagogik, Jugend-/Erwachsenenbildung etc.) bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Themenfeld ‚extreme Rechte‘
- Erfahrung und Kompetenzen in Beratung sowie (politischer) Bildungsarbeit
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Hoher Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Erfahrung in Teamarbeit
- Führerschein
Was wir Ihnen bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gesellschaftlich relevanten Feld
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und erfahrenen Team
- Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die ausgeschriebenen Stellen haben einen Umfang von 30 Wochenstunden, dies entspricht einer 76,92% Stelle. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung auf TVöD VKA E11. Die Stellen sind bis zum 31.12.2022 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Wuppertaler Initiative berücksichtigt bei der Stellenvergabe Diversity-Kriterien.
Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung sowie eventuelle Rückfragen schicken Sie bitte ausschließlich per Mail biszum 28. Januar 2022 an: bewerbung@wuppertaler-initiative.de
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF zu, deren Größe 5MB nicht überschreitet.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der Woche vom 07.-11. Februar 2022 stattfinden.
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
www.wuppertaler-initiative.de
www.mbr-duesseldorf.de
www.mobile-beratung-nrw.de
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der folgenden Datenschutzerklärung:
Mit der Einreichung der Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.