Die Weiterbildung umfasst folgende Module:
- - Modul 1 (22./23. März): Gesellschaftliche Privilegien erkennen und (Alltags-) Rassismus wahrnehmen
- - Modul 2 (05. April): Dimensionen von Rassismus
- - Modul 3 (17. Mai): Was heißt eigentlich: Rechtsextremismus?
- - Modul 4 + 5 (14./15. Juni): Erlebniswelt der extremen Rechten?! + Aus der Geschichte lernen, aber wie? - Chancen und Grenzen von Gedenkstätten bei der Rechtsextremismusprävention
- - Modul 5 (05./06. Juli): Möglichkeiten der Intervention - Handlungsoptionen gegen Rechtsextremismus und Rassismus?
Anmeldungen bitte an:
Amt für Jugendarbeit der EKvW
Gewaltakademie Villigst
z. Hd Gudrun Kirchhoff
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Tel. 02304 755-190
gudrun.kirchhoff@afj-ekvw.de
Weitere Informationen zu Veranstaltungsorten und Inhalten finden Sie in dem Flyer.