Unser Ziel ist es, die Demokratie zu stärken. Dafür ist es unerlässlich Rechtsextremismus zu begegnen, welcher auf verschiedene Art und Weise auftreten kann. Die folgenden Beispiele sollen Ihnen dabei helfen, ein Verständnis für Situationen zu bekommen, bei denen wir eingreifen:
Tritt eine solche Situation in Ihrem Umfeld auf, bitten wir Sie darum, mit uns Kontakt aufzunehmen. In NRW existieren fünf Mobile Beratungsteams, die jeweils für fünf Regierungsbezirke (Düsseldorf, Köln, Arnsberg, Münster, Detmold) verantwortlich sind. Die Koordination auf der Landesebene wird von der Landeskoordinierungsstelle übernommen.
Die Mobile Beratung leistet Hilfe zur Selbsthilfe und versucht, die vor Ort vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und zu vernetzen, um langfristige Wirkungen gegen rechtsextreme Einstellungen und Handlungen zu ermöglichen. Dafür bieten wir zum Beispiel auch Seminare an und helfen dabei, Akteure, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren, miteinander zu verbinden.
Desweiteren analysieren und dokumentieren wir fortlaufend rechtsextremistische Vorkommnisse und Strukturen in Regierungsbezirken und sensibilisieren hinsichtlich der problematischen Entwicklung rechtsextremistischer Einstellungen – explizit auch in der sogenannten “Mitte der Gesellschaft” – in der Region, aber auch in NRW und bundesweit.
Grundlagen
Mobile Beratung ist ein seit mehr als zehn Jahren (weiter-)entwickeltes Konzept, das in einer sehr heterogenen Struktur von Trägern in den 16 Bundesländern sehr unterschiedliche ausgestaltet wird. In der Zusammenarbeit dieser pluralen Szene wurden allerdings verschiedene Methoden und Standards im Rahmen der Professionalisierung des Arbeitsfeldes entwickelt:
Weitere Informationen zur Mobilen Beratung finden Sie in unserer kostenlosen Broschüre "Berichte von Unterwegs II".
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" und im Rahmen des Projekts "Qualifizierung und Begleitung" des Landes NRW
Um direkt die Kontaktdaten des Ansprechpartners aus Ihrer Region sowie weiterführende Informationen zu erhalten, wählen Sie den passenden Regierungsbezirk aus.
Regierungsbezirk ArnsbergRegierungsbezirk DetmoldRegierungsbezirk DüsseldorfRegierungsbezirk KölnRegierungsbezirk Münster